News

Formale Umstellung mit großer Wirkung!

Freitag, 17. Mai, 2019 | B-Jugend

Ende letzter Saison haben sich viele dazu entschieden einen neuen Weg einzuschlagen um etwas positives zu erreichen. Wir als Trainer waren uns schnell einig, welche Ziele unser Team verfolgen soll und stellten dementsprechend anspruchsvolle Aufgaben an dieses.
-Teamgeist
-Zusammenspiel
-Spaß am Sport
-Familie neu definieren
Punkt 1 und 2 können entweder “Hand in Hand” oder “Gemeinsam einsam” vonstatten gehen. Wir haben definitiv das Vorhaben erreicht und unser Team trat Hand in Hand auf dem Feld auf. Die positive Entwicklung dahingehend war die ganze Saison über zu sehen und beim letzten Spiel erreichte sie ihren Höhepunkt.
Der Trainerstab ist immer wieder über den ausbleibenden Zickenkrieg einer pubertierenden Mannschaft erstaunt. Es lief die ganze Saison über sehr harmonisch zwischen Spielerinnen und Trainern ab und wir legten viel Wert auf eine ausreichende Kommunikation. Keine sollte sich verloren oder ungerecht behandelt fühlen. Ein Team ist nur so stark wie sein schwächstes Glied und dies galt es zu stärken.
Wir sind zu einer Einheit zusammengewachsen, was sich auf dem Spielfeld oftmals widerspiegelte.
Die ersten Spiele wurden wir noch ungläubig angeschaut und uns unzählige Male eine Frage gestellt :” WAS oder WER soll denn eigentlich dieser -LHV Nord- sein?”.
Mit einem Lächeln auf den Lippen antworteten wir stets : „Wir sind DER LHV Nord und ziehen unser eigenes Ding durch!!!”. Vor dem Spiel wurden wir dafür belächelt und im Anschluss schüttelte man unsere Siegerhände.
Wir zeigten uns seit Spiel 1 mit einer starken Entwicklung zum Vorjahr und vor allem kämpferischer Leistung.
Das spielerische Denken entwickelte sich bei Einigen immer weiter und somit sah man auf dem Spielfeld gute Spielverläufe und Auftakthandlungen, welche die Trainer, Spieler und Eltern stolz machten.
Unsere Worte und Übungen im Training fanden Anklang in den Köpfen unserer Mädels und wurden schon teilweise im Spielgeschehen umgesetzt, aber hier ist auf jeden Fall noch viel Potential nach oben.
Die angewiesenen Spielzüge nahmen unsere Mädels an und die Ausführung auf dem Feld zu beobachten war Balsam für die Seele. Die Freude der Spielerinnen bei der Umsetzung der Trainingseinheiten bis hin zum ansehnlichen Handballspiel, lässt uns als Trainer nie vergessen weshalb wir den Sport gemeinsam ausüben.
Diese Saison hatte mehr Höhen als Tiefschläge, wir haben das alles zusammen erlebt und sind sehr stolz auf unser Team. Jede Einzelne hat alles gegeben und war mit 100% dabei:
-Maria unser Kopf
-Vicky unsere Kampfsau
-Johanna unser Entwicklungswunder
-Luisa unsere Abwehrspalterin
-Elli unsere Schnelle
-Alina unsere doppelte Waffe
-Emma unsere Geduld
-Fine unser Spaßvogel
-Anna S. unsere Unermüdliche
-Marlene unsere Ruhe
-Mette unsere Aufsetzerqueen
-Natalie unsere Gerechtigkeitskriegerin
-Janice unsere Lernwillige
-Jessi unser Rammbock
-Lena unsere gute Seele
-Lea unsere Talentierte
-Anna P. unsere Selbstkritische
-Laura unsere Athletin
Ihr alle bringt euch in der Mannschaft ein und macht es zu dem was es jetzt ist, ein tolles Team!
Punkt 3 können wir ebenfalls als erledigt ansehen. Der Spaß beim Training kam nie zu kurz. Wir waren stets gewillt harte Einheiten mit Spaß zu versetzen. Die oberste Regel lautete: 100% geben und das Training wird mit lockerem Umgangston versehen. Im Training waren wir nie weniger als 10 Spielerinnen und so förderte das gleich noch viel mehr den Spaßfaktor.
Im Laufe der Saison konnte man deutlich sehen, dass sich auch bei der Letzten der Schalter umgelegt hat. Das Training dient dazu besser zu werden und nicht damit die Trainer Kinder quälen können. Das ganze Schwitzen, der Muskelkater, die blauen Flecken lohnen sich, wenn nach 50 Spielminuten zwei Punkte auf dem Konto stehen. Als junger Jahrgang hatten wir es nicht einfach, aber wir haben mehr erreicht als wir uns erhofften. Am Ende der Saison ging uns etwas die Puste aus und das letzte Spiel konnte nur noch über den erneut gestärkten Teamgeist bestritten werden. Knapp 2 Wochen Vorbereitung der besonderen Art hat uns auch einen persönlichen Sieg beschert. Wir sind wieder ein Stückchen näher zusammengerückt, die Saison hat ein sehr schönes Ende gefunden und wir sind unfassbar stolz auf unsere Mädels.
Nächste Saison greifen wir erneut an und setzen uns ein neues, höheres Ziel.
Wir möchten uns auch bei den Spielereltern recht herzlich bedanken. Dank Euch lief vieles reibungslos ab und ihr seid einfach klasse. Wir danken Euch für das uneingeschränkte Vertrauen uns gegenüber und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

"Aus Liebe zum Sport"